KI Dokumentenmanagement für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
KI Dokumentenmanagement für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Intelligente Ablage – dank KI. Schluss mit dem Dokumentenchaos.
Unsere KI-gestützte Plattform analysiert und kategorisiert deine Dokumente, erkennt Fristen, Aufgaben und Vertragsdetails automatisch und lässt dich per Chat mit deinen Dateien kommunizieren.
Vielen Dank! Prüfe in den nächsten Minuten deine Emails.
Automatisch sortieren & kategorisieren
Nahtlose Integration
Datenschutz & Compliance made in Germany
Nevi funktioniert mit:
"Früher kämpften wir mit Ordnern, E-Mails und unübersichtlichen Ablagen – heute chatten wir mit dem digitalen Assistenten Nevi und erhalten sofort gezielt Informationen aus sämtlichen Dokumenten. Endlich Digitalisierung, die wirklich etwas bringt!"
Philipp Gesche
Geschäftsführer Theißen Power & Charge GmbH, Krefeld
Papierchaos, Suchfrust und Zeitfresser: So sieht der Alltag vieler KMU aus
Veraltete Prozesse und unübersichtliche Ablagen bremsen Effizienz und belasten die Mitarbeitenden. Täglich gehen wertvolle Minuten verloren – durch langwieriges Suchen, manuelle Ablagen und unklare Verantwortlichkeiten. Zeit für einen smarteren Umgang mit Dokumenten.
Unordnung
Papierordner, E-Mail-Anhänge und verstreute Dateien sorgen für ein undurchschaubares Nebeneinander – statt einem zentralen, strukturierten System.
Suchaufwand
Wichtige Unterlagen werden oft nicht dort abgelegt, wo man sie erwartet. Das führt zu zeitraubendem Suchen und ineffizienten Arbeitsprozessen.
Verpasste Aufgaben
Aus Briefen, Verträgen oder Notizen entstehen To-dos – doch ohne verlässliches Nachverfolgen bleiben sie liegen oder geraten in Vergessenheit.
Vom Aktenwühlen zur Sofort-Findbarkeit – mit System, Struktur und KI
Alles an einem Ort. Automatisch organisiert. Sofort verfügbar. Aufgaben, Dokumente und Korrespondenz greifen intelligent ineinander.
1
Dokumente intelligent erfassen & verstehen
Ob per E-Mail, Cloud oder Drag-and-Drop: Alle Dokumente werden automatisch eingelesen, OCR verarbeitet auch Scans, und KI erkennt Inhalte wie Vertragsdaten oder Ansprechpartner – ganz ohne manuelle Sortierung.
2
Automatische Struktur durch Klassifikation & Fristen
Nach der Analyse werden Dokumente kategorisiert, Fristen erkannt und automatisch getrackt. Aufgaben lassen sich verknüpfen, Deadlines werden rechtzeitig angezeigt – Excel-Listen gehören der Vergangenheit an.
3
Zusammenarbeit & Suche mit System
Dank rollenbasiertem Zugriff, Kommentaren und Workspaces arbeitet dein Team sicher und effizient. Die semantische Suche und der KI-Chat liefern auf Zuruf genau die Dokumente, die du brauchst – sofort und kontextbasiert.
Früh dabei sein oder erstmal abwarten?
Starte jetzt mit Nevi – deinem smarten DMS mit KI-Power! Sichere dir 3 Monate Pilotphase inklusive persönlicher Beratung – plus 25 % lebenslanger Rabatt auf den regulären Preis. Nur für kurze Zeit verfügbar.
Nevi Pilot-Programm – 99 € einmalig
Qualifiziert dich und dein Unternehmen zur Teilnahme am geschlossenen Pilotprogramm
Früherer Zugang zur geschlossenen Beta
Persönlicher Austausch mit dem Produkt-Team
Funktionen nach deinem Bedarf priorisiert
Lebenslanger 25 %-Rabatt für nevi
Dauerhafte Geld-zurück-Garantie - ohne Wenn und Aber
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Oder nur vormerken
Noch nicht sicher? Kein Problem – wir halten dich einfach auf dem Laufenden.
Update per E-Mail wenn es losgeht
Einladung zur offenen Beta
Kein Spam. Kein Risiko.
Vielen Dank! Prüfe in den nächsten Minuten deine Emails.
Vielen Dank! Prüfe in den nächsten Minuten deine Emails.
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Dashboard
Das Dashboard strukturiert alle Inhalte in übersichtliche Bereiche – wie Dokumente, Aufgaben und Projekte – und ermöglicht durch Registerkarten sowie eine klare Seitenleiste einen schnellen Zugriff auf wichtige Informationen und Funktionen.
Dashboard
Das Dashboard strukturiert alle Inhalte in übersichtliche Bereiche – wie Dokumente, Aufgaben und Projekte – und ermöglicht durch Registerkarten sowie eine klare Seitenleiste einen schnellen Zugriff auf wichtige Informationen und Funktionen.
Upload
Der Upload-Bereich ermöglicht das einfache Hinzufügen neuer Dokumente per Drag-and-Drop oder Schnittstellen – mit optionaler KI-gestützter, automatischer Kategorisierung oder manueller Ablage in vordefinierte Ordner wie Projekte, Mitarbeiterunterlagen oder Korrespondenz.
Upload
Der Upload-Bereich ermöglicht das einfache Hinzufügen neuer Dokumente per Drag-and-Drop oder Schnittstellen – mit optionaler KI-gestützter, automatischer Kategorisierung oder manueller Ablage in vordefinierte Ordner wie Projekte, Mitarbeiterunterlagen oder Korrespondenz.
Chatte mit deinen Dokumenten
Im Dokumenten-Chat kannst du direkt mit deinen Dateien sprechen – stelle einfach eine Frage, z. B. zu Vertragsinhalten, Fristen oder Summen, und erhalte in Sekundenschnelle präzise Antworten aus dem Dokument – ohne langes Suchen oder Öffnen der Datei.
Chatte mit deinen Dokumenten
Im Dokumenten-Chat kannst du direkt mit deinen Dateien sprechen – stelle einfach eine Frage, z. B. zu Vertragsinhalten, Fristen oder Summen, und erhalte in Sekundenschnelle präzise Antworten aus dem Dokument – ohne langes Suchen oder Öffnen der Datei.
Alle Details im Blick
In der Dokumentenvorschau siehst du alle relevanten Details auf einen Blick: Inhalte, Bearbeitungsstand, Metadaten wie Autor, Änderungsdatum, Dateigröße, Speicherort und Zugriffsrechte – inklusive direkter Download-Möglichkeit und Kommentarfunktion für dein Team.
Alle Details im Blick
In der Dokumentenvorschau siehst du alle relevanten Details auf einen Blick: Inhalte, Bearbeitungsstand, Metadaten wie Autor, Änderungsdatum, Dateigröße, Speicherort und Zugriffsrechte – inklusive direkter Download-Möglichkeit und Kommentarfunktion für dein Team.
Fragen und Antworten
nevi geht weit über einfaches Speichern von Unterlagen hinaus, und ist trotzdem kinderleicht zu bedienen:
Wir nutzen eine eigene KI, um Dokumente automatisch zu erkennen, zu verschlagworten und richtig einzuordnen – ohne manuelles Ablegen. Zusätzlich kannst du per Chat gezielt nach Inhalten fragen, statt lange in Ordnern zu suchen.
Unsere Plattform kombiniert OCR (Texterkennung) und NLP (Sprachverarbeitung), um Inhalte in PDFs, Bildern oder gescannten Dokumenten auszulesen. Die KI erkennt automatisch z. B. ob es sich um eine Rechnung, einen Vertrag oder eine Bewerbung handelt – und kategorisiert sie entsprechend.
Ja! Unsere KI analysiert Texte und identifiziert z. B. Kündigungsfristen, Zahlungstermine oder Projektdeadlines. Diese werden automatisch im System hinterlegt und du wirst rechtzeitig daran erinnert.
Du kannst in natürlicher Sprache Fragen stellen wie:
„Zeig mir alle Verträge mit Laufzeit unter 12 Monaten“ oder
„Welche Rechnungen sind noch unbezahlt?“
→ Die KI durchsucht den gesamten Dokumentenbestand und gibt dir direkt die passenden Ergebnisse mit Kontext zurück.
In der Regel in weniger als einer Sekunde, und das auch wenn Du zig tausend Dokumente aus den letzten 10 Jahren im System hast. Du kannst entweder über unsere intelligente Volltextsuche oder per Chat gezielt nach Stichwörtern, Fristen, Tags oder Dokumenttypen suchen – ganz ohne Ordnerstruktur-Wirrwarr.
Ja, absolut. Wir setzen auf verschlüsselte Speicherung, Zugriffsrechte auf Rollenbasis und optional einen eigenen Speicherort (z. B. in deiner Cloud oder Infrastruktur). Natürlich arbeiten wir vollständig DSGVO-konform.
Ja. Wir unterstützen gängige Dienste wie Dropbox, Google Drive, Microsoft Teams, SharePoint, OneDrive, iCloud und viele mehr. Du kannst dein System also nahtlos integrieren, ohne Dokumente zu verschieben.
Du kannst sofort loslegen – ganz ohne langes Einrichtung oder IT-Projekt. Nach dem Upload der ersten Dokumente kannst du schon mit deinen Dateien arbeiten und bekommst die ersten Vorschläge, wie deine Inhalte organisiert werden können.
Ja. Du kannst dein Team anlegen, Berechtigungen verwalten und ihr könnt gemeinsam auf Dokumente zugreifen, kommentieren oder Aufgaben untereinander zuweisen. Ideal für KMU mit mehreren Mitarbeitenden oder externen Partnern.
Ja, du kannst mehrere Arbeitsbereiche anlegen und damit für deine unterschiedlichen Situationen Dokumente sauber getrennt voneinander aufbewahren. Jeder Arbeitsbereich hat sein eigenes Team, und die Mitglieder haben nur darauf Zugriff.
Impressum
nevi ist ein Projekt der
workingbits GmbH Beethovenallee 4 53173 Bonn Deutschland
Vertreten durch den Geschäftsführer
Andreas Otto
(Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV)
Das supranationale EU-weite Schutzrecht ist für die gesamte EU angemeldet und eingetragen. Das Markenzeichen der workingbits GmbH darf ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht verwendet oder vervielfältigt werden.
Unternehmensgegenstand
Gegenstand des Unternehmens ist die Erstellung, der Betrieb und die Vermarktung von Software und Internetpräsenzen; Beratungs- und Servicedienstleistungen zur digitalen Markterschließung, Digitalisierung von Geschäftsprozessen und zur IT-Sicherheit; Datenverarbeitung im Auftrag Dritter, insbesondere in Rechenzentren; der Erwerb, die Verwaltung, die Veräußerung sowie der Handel mit Unternehmen und Beteiligungen an anderen Gesellschaften.
Datenschutz
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist
workingbits GmbH Beethovenallee 4 53173 Bonn
Geschäftsführer Andreas Otto
Amtgsgericht Bonn, HRB 18181
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Art und Zweck der Verarbeitung:
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zur Optimierung unserer Website.
Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. anonymisiert statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Speicherdauer:
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 14 Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer anonymisiert, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.
Technisch nicht notwendige Cookies
Des Weiteren setzen wir Cookies ein, um das Angebot auf unserer Website besser auf die Interessen unserer Besucher abzustimmen oder auf Basis statistischer Auswertungen allgemein zu verbessern.
Welche Anbieter Cookies setzen, entnehmen Sie bitte den unten aufgeführten Informationen zu den eingesetzten Darstellungs-, Tracking-, Remarketing- und Webanalyse-Technologien.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen ist jeweils Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Weitere Empfänger entnehmen Sie bitte den unten aufgeführten Informationen zu den eingesetzten Darstellungs-, Tracking-, Remarketing- und Webanalyse-Technologien.
Drittlandtransfer:
Informationen hierzu entnehmen Sie bitte aus den Auflistungen der einzelnen Darstellungs-, Tracking-, Remarketing- und Webanalyse-Anbietern.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Webbrowser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren (siehe Widerruf der Einwilligung).
Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Widerruf der Einwilligung:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen.
Profiling:
Inwiefern wir das Verhalten von Websitebesuchern mit pseudonymisierten Nutzerprofilen analysieren, entnehmen Sie bitte den unten aufgeführten Informationen zu den eingesetzten Darstellungs-, Tracking-, Remarketing- und Webanalyse-Technologien.
Newsletter
Art und Zweck der Verarbeitung:
Für die Zustellung unseres Newsletters erheben wir personenbezogene Daten, die über eine Eingabemaske an uns übermittelt werden.
Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-Opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Anmeldung zum Newsletter, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben.
Rechtsgrundlage:
Auf Grundlage Ihrer ausdrücklich erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), übersenden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter bzw. vergleichbare Informationen per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.
Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Außerdem können Sie sich jederzeit auch direkt auf dieser Website abmelden oder uns Ihren Widerruf über die am Ende dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Speicherdauer:
Die Daten werden in diesem Zusammenhang nur verarbeitet, solange die entsprechende Einwilligung vorliegt. Danach werden sie gelöscht.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Ohne bestehende Einwilligung können wir Ihnen unseren Newsletter leider nicht zusenden.
Widerruf der Einwilligung:
Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Abmeldung kann über den in jeder E-Mail enthaltenen Link oder beim unten aufgeführten Datenschutzbeauftragten bzw. der für den Datenschutz zuständigen Person beantragt werden.
Kontaktformular
Art und Zweck der Verarbeitung:
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Speicherdauer:
Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.
Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.
Verwendung von Matomo
Soweit Sie ihre Einwilligung gegeben haben, wird auf dieser Website Matomo (vormals Piwik) eingesetzt, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen. Anbieter der Software Matomo ist die InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland.
Matomo setzt einen Cookie (eine Textdatei) auf Ihrem Endgerät, mit dem Ihr Browser wiedererkannt werden kann. Werden Unterseiten unserer Website aufgerufen, werden folgende Informationen gespeichert:
die IP-Adresse des Nutzers, gekürzt um die letzten zwei Bytes (anonymisiert)
die aufgerufene Unterseite und Zeitpunkt des Aufrufs
die Seite, von der der Nutzer auf unsere Webseite gelangt ist (Referrer)
welcher Browser mit welchen Plugins, welches Betriebssystem und welche Bildschirmauflösung genutzt wird
die Verweildauer auf der Website
die Seiten, die von der aufgerufenen Unterseite aus angesteuert werden
Die Verwendung von Matomo erfolgt zu dem Zweck, die Qualität unserer Website und ihre Inhalte zu verbessern. Dadurch erfahren wir, wie die Website genutzt wird und können so unser Angebot stetig optimieren.
Durch die Anonymisierung der IP-Adresse um sechs Stellen tragen wir dem Interesse des Webseitenbesuchers am Schutz personenbezogener Daten Rechnung. Die Daten werden nicht dazu genutzt, den Nutzer der Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben.
Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung und Auswertung Ihrer Daten durch Matomo jederzeit über den unten aufgeführten Link widerrufen. Es wird dann ein sogenanntes Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert, das 90 Tage Gültigkeit hat. Es hat zur Folge, dass Matomo keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Beachten Sie allerdings, dass das Opt-Out-Cookie gelöscht wird, wenn Sie alle Cookies löschen.
Sie können die Verwendung von Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website „Google Web Fonts“ der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“) zur Darstellung von Schriften.
Die Google Schriftarten werden aus Gründen des Datenschutzes lokal eingebunden und nicht von Servern aus unsicheren Drittstaaten geladen.
Verwendung von Google Maps
Auf dieser Website nutzen wir das Angebot von Google Maps. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“) betrieben. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen: https://policies.google.com/privacy. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier: https://www.dataliberation.org
Durch den Besuch der Website erhält Google Informationen, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob keine Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet.
Wenn Sie die Zuordnung in Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons bei Google ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechter Gestaltung seiner Websites. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
Widerruf der Einwilligung
Vom Anbieter wird derzeit keine Möglichkeit für einen einfachen Opt-out oder ein Blockieren der Datenübertragung angeboten. Wenn Sie eine Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website verhindern wollen, widerrufen Sie bitte im Cookie-Consent-Tool Ihre Einwilligung für die entsprechende Cookie-Kategorie oder alle technisch nicht notwendigen Cookies und Datenübertragungen. In diesem Fall können Sie unsere Website jedoch ggfs. nicht oder nur eingeschränkt nutzen.
Eingebettete YouTube-Videos
Auf unserer Website betten wir YouTube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA (nachfolgend „YouTube“). Die YouTube, LLC ist einer Tochtergesellschaft der Google LLC, 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“). Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters, Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre (https://policies.google.com/privacy).
Widerruf der Einwilligung:
Vom Anbieter wird derzeit keine Möglichkeit für einen einfachen Opt-out oder ein Blockieren der Datenübertragung angeboten. Wenn Sie eine Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website verhindern wollen, widerrufen Sie bitte im Cookie-Consent-Tool Ihre Einwilligung für die entsprechende Cookie-Kategorie oder alle technisch nicht notwendigen Cookies und Datenübertragungen. In diesem Fall können Sie unsere Website jedoch ggfs. nicht oder nur eingeschränkt nutzen.
Google AdWords
Unsere Website nutzt das Google Conversion-Tracking. Betreibergesellschaft der Dienste von Google AdWords ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt.
Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen: https://policies.google.com/privacy. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Widerruf der Einwilligung:
Vom Anbieter wird derzeit keine Möglichkeit für einen einfachen Opt-out oder ein Blockieren der Datenübertragung angeboten. Wenn Sie eine Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website verhindern wollen, widerrufen Sie bitte im Cookie-Consent-Tool Ihre Einwilligung für die entsprechende Cookie-Kategorie oder alle technisch nicht notwendigen Cookies und Datenübertragungen. In diesem Fall können Sie unsere Website jedoch ggfs. nicht oder nur eingeschränkt nutzen.
Meetergo
Wir haben meetergo auf dieser Webseite eingebunden. Anbieter ist die meetergo GmbH, Hansaring 61, 50670 Köln (nachfolgend meetergo). meetergo stellt ein Online-Terminvergabe-Tool bereit. Wenn Sie online einen Termin mit uns vereinbaren, werden Ihre hierzu eingegebenen Daten auf den Servern von meetergo in Deutschland gespeichert. Des Weiteren erfasst meetergo kurzfristig Ihre IP-Adresse, Ihre Referrer-URL, die Uhrzeit des Zugriffs und kann feststellen, dass Sie bei uns eine Anfrage gestellt haben; diese Daten werden ausschließlich für die technische Bereitstellung des Dienstes verwendet und anschließend automatisch wieder gelöscht. Die Verwendung von meetergo erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst unkomplizierten Terminvereinbarung. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 1 lit. a; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Empfänger eines Widerspruchs
workingbits GmbH Beethovenallee 4 53173 Bonn
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
workingbits GmbH Andreas Otto Beethovenallee 4 53173 Bonn
Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2020-09-30).
Früh dabei sein oder erstmal abwarten?
Starte jetzt mit Nevi – deinem smarten DMS mit KI-Power! Sichere dir 3 Monate Pilotphase inklusive persönlicher Beratung – plus 25 % lebenslanger Rabatt auf den regulären Preis. Nur für kurze Zeit verfügbar.
Nevi Pilot-Programm – 99 € einmalig
Qualifiziert dich und dein Unternehmen zur Teilnahme am geschlossenen Pilotprogramm
Früherer Zugang zur geschlossenen Beta
Persönlicher Austausch mit dem Produkt-Team
Funktionen nach deinem Bedarf priorisiert
Lebenslanger 25 %-Rabatt für nevi
Dauerhafte Geld-zurück-Garantie - ohne Wenn und Aber
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Oder nur vormerken
Noch nicht sicher? Kein Problem – wir halten dich einfach auf dem Laufenden.
Update per E-Mail wenn es losgeht
Einladung zur offenen Beta
Kein Spam. Kein Risiko.
Vielen Dank! Prüfe in den nächsten Minuten deine Emails.
Vielen Dank! Prüfe in den nächsten Minuten deine Emails.
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung
Wir verwenden analytische Cookies und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klick auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, wie in unserer Cookie-Erklärung beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Server Session Cookie
Standard Session Cookie vom Server
Erforderlich
Optionale Cookies
Diese Cookies helfen uns, die Website zu verbessern.